Unsere Tipps für Ihre Bewerbung
Für unsere Kliniken und Zentren suchen wir stetig motivierte und engagierte Personen für eine Mitarbeit. Wir bieten einen vielfältigen, abwechslungsreichen und hoch anspruchsvollen Tätigkeitsschwerpunkt in allen Bereichen des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses.
Ihre Bewerbung soll uns ein gutes Bild von Ihnen vermitteln. Das können Sie am besten erreichen, wenn Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zukommen lassen.
Dazu benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen
- Ein ansprechendes Anschreiben
- Ihren tabellarischen Lebenslauf
- Ihre Zeugnisse und Qualifikationsnachweise
Nutzen Sie vorzugsweise unser Online-Bewerbungsformular für eine schnelle und sichere Bewerbung.
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, sich online über unser Bewerbungsformular zu bewerben, können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail an personalmanagement@no-spamst-marienkrankenhaus.de senden oder auf postalischem Weg an folgende Adresse: St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, Personalmanagement, Salzburger Str. 15, 67067 Ludwigshafen
Allgemeine Tipps für Bewerbungen
Präsentieren Sie sich authentisch. Stellen Sie Ihre Fertigkeiten und Kenntnisse überzeugend dar. Begründen Sie in Ihrer Bewerbung, warum Sie sich für uns als Arbeitgeber interessieren und was Sie von Ihrem Job erwarten.
Tipps für internationale Bewerbungen
Die folgenden Informationen sollen Ihnen eine Hilfestellung geben, damit Sie die Voraussetzungen zur Ausübung Ihrer Tätigkeit im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus als ausländische Fachkraft erfüllen.
Informationen zum Arbeiten und Leben in Deutschland
- Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem Ausland
www.make-it-in-germany.com
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
www.bamf.de
- Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse
www.anerkennung-in-deutschland.de
- Rheinland-Pfalz Landesamt für Soziales, Jungend und Versorgung
lsjv.rlp.de