Wir bieten Ihnen
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem Anspruch an Ihre berufliche und persönliche Kompetenz
- Ein leistungsfähiges, multiprofessionell arbeitendes Team geprägt durch kollegiale Zusammenarbeit, Wertschätzung und der Bereitschaft zur Hilfe untereinander
- Die Möglichkeit interner und externer Fortbildungen zur persönlichen Qualifizierung
- Moderne Kommunikations- und Informationswege
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Kinderbetreuung
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind
- Erhebung des physiotherapeutischen Assessments
- Planung, Organisation, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der physiotherapeutischen Behandlung in Einzel- und Gruppentherapien
- Ganzheitliche Betrachtung der Multimorbidität von Patienten und entsprechende therapeutische Zielsetzungen
- Enge Zusammenarbeit mit Fachtherapeuten anderer Berufsgruppen
Wir wünschen uns
- Staatl. Anerkennung als Physiotherapeut (m/w/d)
- Bereitschaft zur konstruktiven interprofessionellen Teamarbeit
- Empathie und Freude am Umgang mit geriatrischen Patienten
- Eine engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Eigeninitiative, Einsatzfreude und Teamfähigkeit
- Gute psychische und physische Belastbarkeit
- Flexibilität und Zielstrebigkeit
- Identifikation mit einem kirchlichen Träger
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K/VKA) inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung).
Bewerben Sie sich schnell und sicher über unser Online-Bewerbungsportal:
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, sich online über unser Bewerbungsformular zu bewerben, können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail an personalmanagement@st-marienkrankenhaus.de senden oder per Post an: St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, Personalmanagement, Salzburger Str. 15, 67067 Ludwigshafen
Ihre Kontaktperson
Petra Knodel
Leitung Therapeutisches Team
Tel.: 0621-5501-2541